„Monay Club – das erste Opfer“ ist der erste Band der „Monday Club“-Trilogie von Krystyna Kuhn. In dem Thriller geht es um die 16-jährige Faye, die seit sie denken kann unter einer seltenen Schlafkrankheit leidet, welche es ihr schwer macht zwischen Realität und Phantasie zu unterscheiden.
Mit diesen Worten verlassen Tris (Shailene Woodley) und Four (Theo James) zusammen mit ihren Freunden (Tori, Peter, Caleb, Christina) in „Die Bestimmung – Allegiant“ Chicago.
Nach den Ereignissen in „Die Bestimmung – Insurgent“ bleibt ihnen nichts anderes übrig, als die Mauern, die die Stadt umgeben, hinter sich zu lassen und den ersten Schritt in die unbekannte Welt zu wagen.
Premiere der „Physiker“ in den Kammerspielen in Bad Godesberg
BONN. Die Weltformel, das System aller möglichen Erfindungen, ein geheimnisvoller Doppelmord, zwei verfeindete Geheimagenten, ein Physiker der seine Forschungen um keinen Preis an die Öffentlichkeit bringen möchte, der König Salomo und eine irre Irrenärztin; was erst einmal nach einem abgedrehten Science-Fiction Film klingt ist in kurzen Worten zusammengefasst der Inhalt von Friedrich Dürrenmatt’s „Die Physiker“.
Von Physikern, Ärzten und verzweifelten Polizisten ist in Simon Solberg’s Umsetzung der „Physiker“, die momentan in den Kammerspielen in Bad Godesberg zu sehen ist, zwar wenig zu sehen, dafür jedoch umso mehr von Verrückten, zu Geigen gewordenen Irren und Tieren, die wild über die Bühne springen.
Es ist geradezu ein Universum an Einfällen, jedoch ohne ein winziges Aufblitzen von Intellektualität. Vermittelt werden Eindrücke, keine Einsichten.